Verschenken Sie kein Geld!
Durchschnittlich erhält jeder Bürger 1069 Euro jährlich vom Staat an zu viel bezahlten Steuern zurück.
Im Rahmen einer
Mitgliedschaft, begrenzt nach § 4 Nr. 11 StBerG, erstellen wir die Steuererklärungen für:

Arbeitnehmer:Innen & Familien
Wir beraten bei Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (Lohn, Gehalt), Unterhaltsleistungen oder Altersvorsorgeverträgen

Rentner:Innen & Pensionäre
Seit 2005 sind mindestens
50 % der Rente steuerpflichtig.
Dieser steuerpflichtige Anteil der Rente steigert sich jährlich um 2%.

Vermietung & Verpachtung
wenn die Einnahmen dieser Einkünfte insgesamt nicht mehr als 18.000 EUR (bei Einzelveranlagung) oder 36.000 EUR (bei Zusammenveranlagung) betragen.

Auszubildende & Studierende
Egal ob Ausbildung, Studium oder Weiterbildung.
Wir begleiten Sie während der ersten Schritte ins Berufsleben und helfen dabei, alle Steuervorteile zu nutzen.
Unser Motto: Mehr Steuergerechtigkeit für Arbeitnehmer:innen!
Wer das Recht hat Steuern zu zahlen – hat auch das Recht Steuern zu sparen.
Über uns
Ihr Vorteil

Zertifizierte Beratung
Mitglied im Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e.V. BVL
Zögern Sie nicht und besuchen Sie eine unserer Beratungsstellen in Ihrer Nähe
Eine unserer 13 Beratungsstellen in Berlin und Brandenburg hat immer für Sie Zeit!
Wählen Sie die nächstgelegene Beratungsstelle auf der Karte aus.
Datenübertragung – schnell und sicher mit der LHBB-Connect App
Der Vorstand
direkter Kontakt zum Vorstand per E- Mail:
vorstand@lhbb.de
Bei Fragen zu Ihrer
Mitgliedschaft oder zur Vereinbarung eines Beratungstermines, wendenSie sich bitte an die
Beratungsstelle in Ihrer Nähe.

Jens Wetzel
Vorstandsvorsitzender

Sven Kaminski
stellv. Vorsitzender