Über den Verein
Am 23.05.1991 wurde in Berlin-Schmöckwitz unser Verein gegründet.
Die Namensgebung sollte vorausschauend auf das Zusammenwachsen der Länder Berlin und Brandenburg als eine für uns abzudeckende Region zielen.
Nach gründlicher fachlicher Ausbildung und organisatorischen Vorbereitungen starteten wir am 2.1.1992 unsere Beratungstätigkeit in fünf Beratungsstellen in Berlin und im Umland mit jeweils einem Mitarbeiter. Viele Neubundesbürger in unserer Region waren glücklich, dass es jemanden gab, der von der völlig neuen Aufgabe Lohnsteuerjahresausgleich Ahnung hatte und dafür sorgte, dass zuviel gezahlte Steuern zurückflossen.
Bereits Ende des Jahres 1992 hatten wir 7.449 Mitglieder und die Anzahl der Beratungsstellen sowie der Mitarbeiter war auf sieben gestiegen. Heute beraten wir über 20.000 Mitglieder in 13 Beratungsstellen.
Außerdem haben wir Vollzeitarbeitsplätze für sechzehn Mitarbeiter und fünf Teilzeitkräfte geschaffen, weitere vier Berater sind nebenberuflich tätig.
Beim organisatorischen Aufbau und der Schaffung der technischen Voraussetzungen, insbesondere durch das Bereitstellen des EDV-Programms, hatten wir hervorragende Unterstützung durch den größten Lohnsteuerhilfeverein in den alten Bundesländern – die Lohnsteuerhilfe Bayern e.V. An dieser Stelle bedanken wir uns für die langjährige freundschaftliche Zusammenarbeit.
1994 sind wir dem Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BDL) beigetreten. Dieser Dachverband trägt maßgeblich dazu bei, dass auch die Arbeitnehmer in steuerlichen Fragen politisch vertreten werden und das Anliegen – Mehr Steuergerechtigkeit für Arbeitnehmer ! – an die politschen Verantwortungsträger herangetragen wird. Zum 01.01.2017 haben sich die beiden bisher bestehenden Dachverbände BDL und NVL zu einem gemeinsamen und damit schlagkräftigeren Verein zusammengeschlossen. Es gibt also nun nur noch einen Bundesverband – den BVL, dessen Mitglied wir natürlich weiterhin sind.